Diamanten werden nach Vorhandensein oder Abwesenheit von Stickstoff und Bor in einem kristallinen Gitter und der Methode der Stickstoffanordnung in Typen unterteilt.
|
Typ Ia Typ IAA ist die häufigste Art von natürlichen Diamanten, enthält Stickstoff. Bisher ist die Bestimmung eines farblosen Diamanten als Typ IAA eine Bestätigung seines natürlichen Ursprungs. Typ IAB - sehr selten. Geräte zur Trennung von Diamanttypen bestimmen diese Diamanten für weitere Forschung |
Typ IB Sehr seltene Art von natürlichen Diamanten ist Stickstoff im Netz verstreut. Die HPHT -Einstellung kann die Farbe in Pink oder Rot ändern. |
|
Typ IIA Es enthält weder Stickstoff noch Bor. Sehr selten, fast keinen Schmutz enthalten. Sie können synthetisch von HPHT- und CVD -Methoden hergestellt werden. Die HPHT -Einstellung kann die braune Farbe entfernen und farblose oder rosa Diamanten erzeugen |
Typ IIB Es enthält keinen Stickstoff, sondern Bor. Blau bis graue Diamanten aufgrund des Vorhandenseins von Bor anstelle von Stickstoff. Sie können synthetisch von HPHT- und CVD -Methoden produziert werden - sie sind normalerweise blau. Sind ein elektrischer Leiter aufgrund des Borgehalts |
Präsidium -Trennzeichen
Weitere Hersteller bieten bereits ein Identifikationsgerät vom Typ Diamond an. Synthetischer Diamant -Screener aus dem Präsidium ist einer davon. Es kann keinen synthetischen Diamanten identifizieren, sondern nur auf eine weitere nachfolgende Analyse.










