Odhalování laboratorně vyrobených diamantů v praxi: rozhovor Branka Deljanina a Guye Borensteina

Labordiamanten nachweisen: Interview zweier Experten Ziel Deljanin und Guye Borenstein

Die Identifizierung moderner synthetischer Diamanten ist eine Herausforderung für Gemologen. Um die aktuellen Trends und Entwicklung in diesem Bereich zu verstehen, konzentrieren wir uns auf eine gemeinsame Diskussion zweier Weltxperten.

Branko Deljanin ist ein anerkannter kanadischer Gemologe mit mehr als 25 Jahren Erfahrung im Diamantfeld. Er wurde berühmt dafür, mehrere neue Methoden zur Unterscheidung natürlicher und synthetischer Diamanten zu fördern, einschließlich einzigartiger CPF -Techniken mit gekreuzten polarisierenden Filtern. Er ist Autor einer Reihe professioneller Veröffentlichungen und regelmäßig Vorträge auf internationalen Konferenzen. Im Videointerview erläutert es die theoretischen Prinzipien und die praktische Umsetzung verschiedener Diamantenidentifikationsmethoden.

Guy Borenstein ist der weltweit führende Experte für Diamantentests. Derzeit fungiert er als Haupt -Gememologe von Stuller, wo er in den Einrichtungen des Unternehmens eine umfassende Operation über Diamant -Screening und Gemological Tests in den Einrichtungen des Unternehmens leitet. Seine Verantwortung liegt auch in der Entwicklung von Screening -Protokollen für alle Diamanten, Mitarbeiterausbildung und Erforschung neuer Identifikationsmethoden.

Bevor er zu Stuller kam, arbeitete er 15 Jahre lang in verschiedenen Gemological -Positionen, darunter ein Gemologen -Kopf in zwei Labors und Vizepräsident für Gemological Services bei GemeWizard. Er war auch Dozent des Gemology Diploma-Kurs über GEM-A und Berater für eine Reihe von Institutionen und Gesellschaften auf der ganzen Welt.

In einem umfangreichen Interview diskutieren beide Experten wichtige Themen:

  • Hauptmethoden zur Herstellung von synthetischen Diamanten - CVD und HPHT - und wie sind die starren Eigenschaften dieser synthetischen Steine
  • Unterschiede in der Prüfung freier und gepflanzter Steine
  • Spezifische Probleme in kleinen Diamanten aufgrund ihrer geringen Größe
  • Einschränkungen für die Möglichkeit der Verwendung herkömmlicher Methoden wie thermischer oder elektrischer Leitfähigkeit
  • Verwendung moderner spektroskopischer Geräte und deren Effizienz
  • Risiken im Zusammenhang mit Modifikationen als HPHT, die den synthetischen Ursprung verdecken können
  • Notwendigkeit einer Kombination mehrerer Screening -Techniken zur maximalen Genauigkeit
  • Zukünftige Entwicklung zur Verbesserung der Erkennungsgrenzen und der Genauigkeit

Beide Experten geben an, dass es notwendig ist, die Möglichkeiten der Identifizierung moderner synthetischer Diamanten ständig zu verbessern, um das Vertrauen der Verbraucher aufrechtzuerhalten. Wenn Sie an Labordiamanten interessiert sind, empfehle ich auf jeden Fall, dass Sie dieses detaillierte Interview sehen. Sie erhalten wertvolle Einblicke für die Testszenen und viele Expertenberatung für Ihre Praxis.

 

Detekce lab-grown diamantůLaboratorně vytvořené diamantyTestování diamantů